Das Peaceful Warrior Programm

Du warst lange stark – für alle anderen.

Hier darfst du loslassen. Und wirst du gesehen.

Ein 6-wöchiger 1:1-Weg für Eltern von trans* und nicht-binären Kindern, die nicht länger durchhalten wollen – sondern einfach mal durchatmen.

Erkennst du dich hier wieder?

Image

Der Druck, stark zu bleiben

Du hast die Artikel gelesen, bist Gruppen beigetreten, hast versucht, bei dir zu bleiben –
und trotzdem schleicht sich die Angst ein.


Die Nachrichten. Die Gespräche.
Der Druck, alles zusammenzuhalten, ohne je zusammenzubrechen.

Image

Die Last, die du trägst

Erschöpft davon, immer stark sein zu müssen.


Unsicher, ob du genug tust.
Wieder still den Atem anhalten.
Die Schultern ständig angespannt.

Und nachts wachliegen,
weil du nicht weißt, was die Welt deinem trans* oder nicht-binären Kind als Nächstes zumutet.

Image

Was du vielleicht zu selten hörst

Du liebst dein Kind von ganzem Herzen —
 und irgendwo unterwegs hast du dich selbst ein Stück verloren.


Du trägst so viel. Schon so lange.

Mit dir ist nichts falsch.
 Du bist ein liebender Mensch in einer schwierigen Welt —
und du verdienst Unterstützung.

Du gibst alles, um für dein Kind da zu sein.

Aber wer ist eigentlich für dich da?

Das Peaceful Warrior Programm

Das ist der Weg zurück zu dir – ruhig, klar und innerlich stark.

Parent with curly hair sitting peacefully, eyes closed, hands over heart — grounding themselves in a quiet moment of self-connection.

Das hier ist keine weitere Aufgabe auf deiner bereits endlosen Liste.


Es ist ein Raum, um all das zu entwirren, was du schon so lange trägst –
und endlich frei zu atmen.

In sechs persönlichen Einzelsitzungen arbeiten wir miteinander –
 mit einer Mischung aus Coaching, Hypnose und körpernaher Begleitung.
Wir gehen gemeinsam durch Angst, Schuld und Überforderung …
damit du dich wieder erinnerst:
 an deine Stärke.


Nicht die nach außen gespielte –
 sondern die echte.
 Die geerdete.
 Die, die dein Kind spürt. Sogar an den schwersten Tagen.

Zusammen lösen wir die inneren Blockaden,
 die dich im Überlebensmodus festhalten –
 und schreiben die stillen Geschichten um,
 die dir einreden, du würdest nicht genug tun.

Am Ende wirst du nicht nur wissen,
 dass du großartige Arbeit leistest.
Du wirst es spüren –
 im Körper, im Atem, im ganzen Sein.

Was du für dich mitnehmen darfst

💠 Emotionale Widerstandskraft


Du lernst, bei dir zu bleiben – auch wenn die Welt laut wird, Gespräche dich fordern oder Angst leise anklopft. Du lernst, wie du in dir selbst Halt findest – nicht nur im Kopf, sondern im ganzen Körper.

💠 Klarheit im Inneren

Gemeinsam decken wir die leisen Geschichten auf, die dich bisher klein gehalten, verunsichert oder im Alarmzustand gehalten haben.
 Und dann schreiben wir sie neu – mit Wahrheit, Mitgefühl und innerer Stärke.

💠 Spürbares Vertrauen in dich selbst

Kein ständiges Grübeln mehr, ob du alles richtig machst.
 Du gehst gestärkt heraus – mit einem klaren Gefühl dafür, wie du dein Kind begleiten kannst.
Nicht nur mit Worten, sondern mit einer Präsenz, die sich wie Zuhause anfühlt.

💠 Ein Anker – auch für andere

Was du in dir findest, spüren auch andere.

Deine Ruhe gibt Halt – in deiner Familie, in Gesprächen, im Alltag.

Nicht, weil du alles im Griff hast. Sondern, weil du bei dir bist.

Calm parent sitting cross-legged on a couch, eyes closed in meditation, surrounded by soft natural tones and plants.

Was dich erwartet

  • 6 persönliche Einzelsitzungen (wöchentlich oder deinem Rhythmus angepasst)


    Jede Sitzung ist individuell abgestimmt: eine achtsame Mischung aus Hypnose, Coaching und einfühlsamer Begleitung – orientiert an dem, wo du gerade bist und was du am meisten brauchst.

  • Hypnose-Audios – speziell für dich gemacht

    Diese Aufnahmen unterstützen dich zwischen den Sitzungen dabei, das Erlebte zu integrieren.

    So kann die Veränderung in die Tiefe wirken, auch wenn wir gerade nicht sprechen.

  • Impulse, die dich im Alltag stärken

    Wenn du möchtest, bekommst du zusätzlich Texte, Gedankenanstöße und Übungen – zu Geschlechtervielfalt, innerer Ruhe und dem, was dir hilft, klar zu bleiben, wenn es draußen laut wird.

  • Ein Raum, der sich mit dir weiterentwickelt

    In einer Woche geht es vielleicht darum, wieder zu Atem zu kommen.

    In einer anderen um tiefere Veränderung.

    Was du brauchst, gibt den Takt vor.

Warum sich das anders anfühlt

Du hast wahrscheinlich schon so vieles ausprobiert –
 weil dir dein Kind wichtig ist.

Aber wenn es dir dennoch nicht die innere Ruhe gebracht hat, nach der du dich sehnst, 
liegt das nicht an dir.

Die meisten Angebote richten sich vor allem an dein Kind.

Oder füllen deinen ohnehin schon vollen Kopf mit noch mehr Informationen.

Das hier ist etwas anderes.

Der alte Weg...

  • Du hast Artikel gelesen, Podcasts gehört, dich durch Facebook-Gruppen gescrollt –
und fühlst dich trotzdem verloren.

  • Du drückst deine Angst weg, versuchst stark zu bleiben – für alle.

  • Therapie dreht sich hauptsächlich um dein Kind – selten fragt jemand, wie es dir wirklich geht.

  • Du glaubst, dass Ruhe erst kommt, wenn die Welt sich ändert.

  • Jeder Tag fühlt sich an wie ein neuer Kampf.

Der Peaceful-Warrior-Weg...

  • Schafft Raum, um zu fühlen, nicht nur zu denken – damit das, was wirklich zählt, auch in dir ankommen darf.

  • Begegnet deiner Angst mit Fürsorge. Du musst sie nicht bekämpfen, um wieder festen Boden unter den Füßen zu spüren.

  • Unterstützung. Nicht nur für dein Kind. Auch für dich.

    Denn dein inneres Gleichgewicht stärkt auch ihres.

  • Hilft dir, jetzt schon Ruhe zu finden – auch wenn die Welt draußen chaotisch bleibt

  • Zeigt dir, wie du weich werden kannst, ohne zusammenzubrechen – und mit stiller Kraft da zu sein. Für dich. Für dein Kind.

Ist das etwas für dich?

Das hier ist nicht für alle.


Es ist für Eltern, die nicht länger alles allein schaffen wollen.

Es ist für dich, wenn …

  • du dein Kind von Herzen liebst –
 und emotional schon viel zu lange auf Reserve läufst.

  • du Podcasts gehört, Bücher gelesen und Gruppen ausprobiert hast –
und trotzdem morgens mit angespannten Schultern und kreisenden Gedanken aufwachst.

  • du dir echte Entlastung wünschst. Echte Präsenz. Keine weiteren Ratschläge.

  • du bereit bist, auch das anzuschauen, was unter der Oberfläche liegt –
 selbst wenn es emotional wird.

  • du aufhören willst, dich ständig innerlich aufs Schlimmste vorzubereiten –
    und wieder frei atmen willst.

Und vielleicht mehr als alles andere:
wenn du dir wünschst, dass das ständige „Bin ich genug?“ irgendwann leiser wird.
Und du wieder in dir spürst: Ja.

Bereit, dich endlich mal gehalten zu fühlen?

Lass uns reden.


Es geht nicht darum, etwas zu lösen.
Oder alles richtigzumachen.
Es geht darum, dir einen Moment zu schenken.
Zum Atmen. Zum Spüren, was sich verändert,
wenn du nicht mehr alles allein tragen musst.

Dieses kostenlose 45-minütige Gespräch ist ein sanfter Anfang. Vielleicht kennst du es als den Anchor in the Storm Call.


Es ist einfach ein Moment. Für dich.

Noch Fragen?

Was ist Hypnose – und wie funktioniert sie?

Hypnose ist ein natürlicher Zustand tiefer, fokussierter Entspannung.
 Er hilft dir, mit dem Teil deines Inneren in Kontakt zu kommen,
 der oft im Alltag überhört wird – deinem Unterbewusstsein.

Du bleibst dabei immer bei dir und behältst die Kontrolle.
 Hypnose unterstützt dich dabei, Gedanken oder Gefühle zu erkennen,
 die dich vielleicht unbewusst festhalten –
 und sie sanft zu verändern.

Wie sich Hypnose anfühlt, ist bei jedem Menschen anders:
 Manche spüren ein leichtes Schweben, andere nicht.
 Manche fühlen sich schläfrig, andere hellwach.
 Fast alle empfinden vor allem eines:
 Ruhe.

Wichtig zu wissen:
 Wie es sich anfühlt, sagt nichts darüber aus,
 wie tief es wirkt.


Auch wenn es sich ganz unspektakulär anfühlt –
 es arbeitet in dir weiter.

Kann ich in Hypnose „steckenbleiben“ oder die Kontrolle verlieren?

Nein – ganz klar: Hypnose ist kein Kontrollverlust.
 Du wirst nicht „ausgeschaltet“ oder „weggetreten“.

Hypnose kann dich niemals dazu bringen, etwas zu tun,
 was du nicht wirklich willst oder was deinen Werten widerspricht.


Es ist ein gemeinsamer Prozess, in dem du wach, bewusst und immer handlungsfähig bleibst.

Du kannst jederzeit sprechen, dich bewegen, ein Taschentuch nehmen
 – oder die Sitzung beenden, wenn du das möchtest.

Wenn wir online arbeiten und die Verbindung einmal abbrechen sollte,
 kann es sein, dass du (wenn du sehr tief entspannt bist) einfach kurz eindöst.
 Aber irgendwann wirst du merken, dass meine Stimme fehlt –
 und ganz natürlich die Augen wieder öffnen.

Und übrigens:
 Wir befinden uns ganz oft in hypnotischen Zuständen – 
ohne es so zu nennen.

Zum Beispiel, wenn du ganz in einen Film versinkst
 und alles um dich herum vergisst.
 Oder wenn du auf Autopilot den Abwasch machst
und plötzlich nicht mehr weißt, ob du die Pfanne schon gespült hast.

Welche Vorteile hat Hypnose?

Hypnose kann helfen, innere Unruhe zu reduzieren, emotionale Stärke aufzubauen
 und belastende Gedankenmuster zu verändern.


Im Peaceful Warrior Programm ist sie speziell darauf ausgerichtet,
 dich als Elternteil in deiner oft widersprüchlichen Gefühlswelt zu unterstützen.

Wann werde ich Veränderungen bemerken?

Jede Person reagiert anders auf Hypnose – und Veränderungen zeigen sich auf unterschiedliche Weise:

Sofortige Veränderung: Du spürst direkt in der Sitzung eine klare Veränderung – körperlich, emotional oder in deinem Denken.

Allmähliche Veränderung: Du bemerkst kleine, stetige Veränderungen, die sich mit der Zeit aufbauen.

Rückblickende Veränderung: Anfangs scheint sich nichts zu tun – bis du eines Tages zurückblickst und merkst, wie viel sich verändert hat. Oft sind es andere, die es zuerst bemerken.

Was, wenn ich noch nie Hypnose ausprobiert habe?

Das ist völlig in Ordnung. 
Jede Sitzung wird so gestaltet, dass du dich wohlfühlst.
 Ich begleite dich Schritt für Schritt –
 du brauchst keine Vorerfahrung. Nur etwas Neugier, Offenheit
und den Wunsch, dich wieder besser zu fühlen.

Wie wird Hypnose im Peaceful Warrior Programm eingesetzt?

Hypnose hilft dir, innere Ruhe zu finden, mit Angst umzugehen
 und neue emotionale Stärke zu entwickeln.
 Jede Sitzung richtet sich nach deinen Themen und deinem Tempo –
 damit du das bekommst, was du gerade wirklich brauchst.

Funktioniert Hypnose auch online?

Ja, absolut. Hypnose wirkt online genauso gut wie vor Ort.
 Viele Menschen empfinden es sogar als angenehm, in ihrer vertrauten Umgebung zu sein.


Da ich in Guatemala lebe, arbeite ich fast ausschließlich online –
 und die Rückmeldungen sind immer wieder beeindruckend.

Alles, was du brauchst:
 einen Computer, ein Tablet oder Smartphone mit Kamera und Mikrofon,
 eine stabile Internetverbindung,
 am besten Kopfhörer –
 und einen ruhigen Ort, an dem du ungestört bist.

Ich begleite dich Schritt für Schritt per Video –
 so, dass du dich jederzeit sicher und unterstützt fühlst.

Was passiert, wenn ich mich unwohl fühle?

Wenn du dich während der Hypnose unwohl fühlst,
 kannst du jederzeit eine Pause machen oder die Sitzung beenden.


Dein Wohlbefinden steht an erster Stelle.
 Hypnose ist immer freiwillig – und entsteht in Zusammenarbeit, nie gegen deinen Willen.

Hilft das Programm auch bei tiefer sitzenden Themen?

Ja, natürlich.

Auch wenn der Fokus auf mehr Ruhe und Selbstsicherheit im Alltag liegt,
 können die Sitzungen auf Wunsch auch tiefere, alte Themen berühren.


Das Programm ist flexibel und kann so angepasst werden, wie es für dich passt.

Und wenn ich das Gefühl habe, dass es um mehr geht als „nur“ ums Elternsein?

Auch das ist in Ordnung.


Das Programm begleitet dich dort, wo du gerade stehst –
 egal ob es um elterliche Herausforderungen geht
 oder um tieferliegende Themen, die sich zeigen.


Wenn du magst, können wir auch gemeinsam die Wurzeln von weiteren emotionalen oder mentalen Blockaden aufdecken und lösen.

Muss ich vorher wissen, ob ich „tiefer arbeiten“ möchte?

Nein.
 Du musst nichts im Voraus entscheiden. 
Wir schauen gemeinsam, was sich im Prozess zeigt –
und was für dich hilfreich ist.


Für manche ist das Grundprogramm genau richtig.
 Andere wünschen sich mehr Tiefe.
 Beides ist willkommen.

Und nach dem Programm?

Du musst nicht aufhören, nur weil die sechs Wochen vorbei sind.


Viele Eltern spüren:


Wenn sie anfangen loszulassen, weich zu werden und zu sich zurückzufinden …
 wächst der Wunsch, weiterzugehen.


Tiefer zu gehen.
 Verbunden zu bleiben.

Wenn sich das für dich stimmig anfühlt,
 kann die Begleitung weitergehen.


Ob in einzelnen Coachings oder einem maßgeschneiderten Paket –
 ganz so, wie es zu deinem Alltag und deinem inneren Rhythmus passt.

Kein Muss. Kein Druck.


Nur eine leise Einladung.
 Wenn und wann du bereit bist.

Du musst heute nichts entscheiden.


Wenn sich das ganze Programm (noch) nicht passend anfühlt –
 oder du einfach noch unsicher bist – ist das völlig in Ordnung.

In deinem Anchor in the Storm Call schauen wir gemeinsam:
 Was könnte dich jetzt gerade am besten stärken?


Vielleicht ist es ein kleiner, erster Schritt.
 Vielleicht etwas Tieferes.


Du wirst mit mehr Klarheit aus dem Gespräch gehen –
 und mit dem Gefühl, wieder ein Stück mehr bei dir angekommen zu sein.